Auch dieses Jahr wird der Landhof wieder ein beliebter Anlaufpunkt und Ort zum Verweilen im Quartierflohmitrubel im Wettstein sein.

Dafür sorgen nicht nur wieder etliche Flohmistände direkt vor der Tribüne.
Die «Food-Station» mit Hot Dogs und Getränken sorgt für die Verpflegung hungriger und durstiger Flohmi-Besucherinnen und Besucher.

Bank, Tisch und Schirm vor der Tribüne und auf dem Sportplatz laden zum Verweilen ein.

Die ooink ooink Productions, die Kinder- und Jugendarbeit auf dem Landhof ist so nett und stellt auf Anfrage Festbankgarnituren für Flomistände auf dem Landhof direkt vor Ort gratis zur Verfügung (statt üblicherweise CHF 15.- pro Set). Einfach vorab per Mail an F'_#&9dS}i?V%A7]#[+qFuD$FBbR#90{z Bedarf anmelden oder am Sonntagvormittag ab 10.30 Uhr vor die Landhof-Tribüne kommen.

Autofreier Quartierflohmi Wettstein

Bereits zum fünften Mal werden die Strassen im Wettsteinquartier während des Quartierflohmi weitgehend frei vom Autoverkehr bleiben. Die Idee ist, dass die Strassen dadurch im eigentlichen Sinne zur Allmend werden und ganz der Bevölkerung gehören – Klein und Gross.
Und im fünften Jahr gibt es im Carré Alemannengasse zwischen Römergasse und Burgweg, der Römergasse und dem Burgweg selbst ein Novum: die Strassenabschnitte sind vollständig von Autos befreit. So soll laut den Initiator*innen das Konzept von Superblocks erfahrbar werden. Zahlreiche Stände der partizipierenden und die Ideen eines Superblocks unterstützendes Organisationen aus dem Quartier werden in diesen Strassenabschnitten ihre Stände aufgebaut haben. Mehr Informationen auf der Website von wettstein21.

Verwandte Artikel
#
  • 1. Dezember 2024

Advent auf dem Landhof

Bis Ende Jahr veranstaltet die Kinder- und Jugendarbeit ooink ooink Production vor Ort verschiedene Spezial-Angebote für Kinder. Besonders während der…
#
  • 22. November 2024

Winterlandschaft Landhof

Hier einige Winterimpressionen Landhof. Bereit für eine Schneeschlacht oder Schneemannbauen ⛄️
#
  • 20. August 2024

S AM Cup by Halter 2024

Am 31. August spielen 24 Teams wieder mit grosser Leidenschaft und Hingabe, angefeuert und unterstützt von zahlreichen Zuschauer*innen um den Cup. Bild:…